Die deutsche „Hall of Fame“

Diese sogenannte „Halle der Berühmten“ wurde anlässlich des 20-jährigen Bestehens (1988-2008) des Armwrestling-Sports in Deutschland verfasst und hat keine Rangfolge. Die Reihenfolge der Auflistung erfolgte unter Vorbehalt chronologisch entsprechend des Beginns der jeweiligen sportlichen Laufbahn. Inhaltlich handelt es sich dabei um eine Auflistung der Athleten, die durch ihre Erfolge und andere sportlichen Tugenden nach mehrheitlicher Abstimmung besondere Erwähnung verdient haben! Die auserwählten Athleten fungieren in der deutschen Armwrestling-Geschichte nicht zuletzt als Vorbilder für den Nachwuchs.

Ein besonderer Dank geht hier an Ashkan Khatami aus Berlin, der die Idee zu dieser „Hall of Fame“ hatte. Er hat ein faires Regelwerk unter Einbeziehung aller Vereine für die Abstimmung erarbeitet, diese durchgeführt und die Ergebnisse verwaltet.

Diese Hall of Fame wird alle zwei bis drei Jahre bei Bedarf aktualisiert: Der aktuelle Stand ist von 2008 und die Reihenfolge der Athleten ist chronologisch.

Ein Klick auf einen der unten stehenden Einräge öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu den Athleten:

Günther Heiss

Mann der ersten Stunde

Der ehemalige Bundesliga-Gewichtheber Günther Heiss aus Groß-Zimmern ist der Pionier des deutschen Armwrestlings. Im Jahre 1986 qualifizierte sich der leidenschaftliche „Armdrücker“ auf einem vom amerikanischen Armwrestling-Verband in Kooperation mit einem Hollywood-Filmteam in München organisierten Wettkampf als Sieger für die Weltmeisterschaft in Las Vegas. Hintergrund war der legendär gewordene Armwrestling-Kultstreifen „Over the Top“ mit Sylvester Stallone, für den man eine Weltmeisterschaft der Superlative als Background schaffen wollte.

Zwar konnte sich Günther Heiss im Kampf mit den besten Armwrestlern der Welt im ausverkauften Festsaal des Hilton-Hotels nicht in den vorderen Rängen platzieren, jedoch dieses eindrucksvolle Erlebnis in der glimmernden Wüstenmetropole Nevadas motivierte den bis dahin im Armwrestling ungeschlagen Gewichtheber dazu, gemeinsam mit dem Funktionär Ulrich Derndorff diesen Sport in Deutschland zu etablieren. Dem ungemein seriösen und sportlich ambitionierten Auftreten von Günther Heiss und Ulrich Derndorff ist es zu verdanken, dass Armwrestling in Deutschland von Beginn an von all jenen, die mit ihnen in Kontakt kamen, in hohem Maße respektiert und anerkannt wurde.

 

Internationale Legenden

John Brzenk
John Brzenk

John Brzenk (links) gilt für viele als der beste Armwrestler aller Zeiten. Er war der wirkliche Sieger der legendären WM im Jahre 1986 in Las Vegas, die den Rahmen des Hollywood-Streifens „Over the Top“ bildete. Hier im Bild mit Bill Frank, dem Vizeweltmeister der 80-kg-Klasse aus Deutschland. Aufgenommen wurde das Bild während der Weltmeisterschaft des Jahres 2000 in Tokio. Leider hat sich Bill Frank im Jahre 2003 aus der Wettkampfszene zurückgezogen, aber wir alle hoffen, dass der bärenstarke Zirkusartist aus Wolfsburg es noch enmal wissen will.